x
Deutsch
Deutsch
Konzern
Konzernprofil
Leitbild
Strategie
Die DB in Zahlen
Kennzahlen 2016
Mitarbeiter in Zahlen
Pünktlichkeitswerte
Aufsichtsrat DB AG
Vorstand
Konzernunternehmen
Im Blickpunkt
Themen rund um die DB
Pünktlichkeit
Regionalisierung
Kundenbeirat
Verkehrspolitik
Wettbewerb
Bahn und Politik
Bahnreform
Ordnungs- und finanzpolitischer Rahmen
Energie
Compliance
Standards
Geschäftspartner
Verhaltenskodex
E-Learning
Compliance Kurzfilme
Schulungen
Kartellrecht
Beratung
Hinweise geben
Engagement
Datenschutz
Überblick
Datenschutz im DB-Konzern
Organisation
Team und Kompetenzen
Häufig gestellte Fragen
Kontakte / Links / Informationen
Geschichte
Chronik
1835 bis 1918
1918 bis 1945
1945 bis 1994
1994 bis 2000
2000 bis 2010
2011 bis 2012
DB Museum
Sammlungen
Grafiksammlung
Fotosammlung
Buchsammlung
Archiv
Themen
Reichsbahn in der NS-Zeit
Bahnreform
Schenker-Geschichte
Mit Hochgeschwindigkeit
Presse
Presseinformationen zentral
Presse regional
Medienpakete
Presseservice
Infografik
Mediathek
Foto- und Drehgenehmigung
Presseverteiler
RSS-Abo
Pressekontakt
IR
Investor Relations
Geschäftsbericht / Integrierter Bericht
Zwischenbericht
Anleihen & Rating
Investor Relations Kontakt
Karriere
Stellenbörsen
Karriereportal
Top-Arbeitgeber
Unternehmenskultur
Personalentwicklung
Personalentwicklung
Internationale Mitarbeiter
DB Training
Beschäftigungsbedingungen
Personalplanung
Personalgewinnung
Diversity
Frauen in Führung
Menschen bei der DB
Digitalisierung
DB Digital
Chancen
Spielräume
Produktwelt
Digital Journey
Digital Ventures
Mission
Geschäftsführung
Ventures
BEYOND1435
Start-ups
Gründerzeit
Start-ups
DB StartupXpress
Open Data
Autonomes Fahren
Autonome Elektrobusse
Testfeld Bad Birnbach
Platooning
Digitale Schiene
Smart City
Überblick
Smart City Hamburg
ioki
Arbeitviernull
Ausbildung
Mixed Reality
EVE
Recruiting
Termine
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Einführung
Nachhaltigkeitsmanagement
Organisation
Wesentlichkeitsanalyse
Ratings & Rankings
Integrierter Bericht
28 Themen - 28 Antworten
Sustainable Development Goals
Service und Download
Der Integrierte Bericht 2016
Berichterstattung 1996 bis 2015
Glossar
Profitabler Qualitätsführer
Top-Arbeitgeber
Umwelt-Vorreiter
Das ist grün.
Unsere Strategie
Daten und Fakten
Aktuelle Umweltthemen
Filme
Stakeholderdialog
Unser Verständnis
Unsere Positionen
Netzwerke und Mitgliedschaften
DB Nachhaltigkeitstag
Veranstaltungen
Ansprechpartner Stakeholder
Verantwortung und Gesellschaft
Einleitung
Stiftung Lesen
Bahn-Azubis gegen Hass & Gewalt
Off Road Kids
Unfallprävention
Verhalten auf Bahnanlagen
Sicher unterwegs mit Oli
Olis Chance
Jugend-Kampagne
Sicher drüber
Sponsoring
WirFuerD
Engagement
Hannawalds Helm
Track2PyeongChang
Bergwaldprojekt
Bahnwelt
bahnshop.de
Olis Bahnwelt
Olis Bahnwelt
Diesen Monat bei Oli
Medienpaket Olis Chance
draufabfahren
erleben
Reformationsjahr
Deine Bahn
bewegen
DB Sportcamps
DB Nachwuchstrainer
ARAG BIG AIR Festival
Jugend trainiert
HerthaHelden
ankommen
Sicher unterwegs
Graffiti
Rettung in letzter Sekunde
snapchat
Filmreif - DB Videos
KAROS WELT
DB-Challenges
DIE EXPERTEN
Weitere Filme
Social Media
Facebook
YouTube
Instagram
Twitter
Snapchat
WhatsApp
Xing
Foursquare
Unser abgefahrener Sommer
Gewinnspiel
Bauen bei der Bahn
Netz von morgen
Aus- und Neubauprojekte
Großprojekte
Weitere Projekte
Berlin Ostkreuz
Rhein-Ruhr-Express
Bauen im bestehenden Netz
Qualitätsoffensive fürs Netz
Fahren und Bauen
Stellwerke
Bauen an Personenbahnhöfen
Bahnhöfe und Bahnhofsanlagen
Bauprogramme an Bahnhöfen
Umwelt-Vorreiter an Bahnhöfen
Finanzierung von Baumaßnahmen
BauInfoPortal
BIM
BIM bei der DB
Verständnis
Grundlagen
Planung
Ausführung
Betrieb
Max Maulwurf
Gestatten, Max Maulwurf.
Wie alles begann
Plakate zum Download
Der ICE 4
DB MOBIL
Zukunft Bahn
Das Programm Zukunft Bahn
Aktuelle Nachrichten
Die Menschen dahinter
Geschäfte
Infrastruktur
Fahrweg
Bahnhof
Stationsnutzung
Newsletter
Bahnsteiginformation
Barrierefreiheit
Bau- und Anlagenmanagement
ServiceStore
DBRegioNetz Infrastruktur
Energie
DB Bahnbau Gruppe
Lieferantenportal
Auftraggeber Deutsche Bahn
Aktuelle Vergaben
Bedarfsschwerpunkte
Zentrale Beschaffung
Lieferantenmanagement
Grundlagen
Lieferantenqualifizierung
Lieferantenbewertung
Lieferantenentwicklung
Nachhaltigkeit
Lieferantenprädikat
Qualitätssicherung
Lieferantenregistrierung
Informationsservice
Dokumente
Fragen und Antworten
Lieferantenhotline
Rechnungsstellung
SMaRT – Info
Supplier Innovation Award
Verkauf/Vermietung
Schienenfahrzeuge Personenverkehr
Schienenfahrzeuge Güterverkehr
Allgemeines
Fahrzeuge
DB Connect
Fuhrparkmanagement
Mobilitätsleistungen
Business Carsharing
Gebrauchtwagensuche
DB Fahrzeuginstandhaltung
Fahrzeugtechnik
Ansprechpartner
Systembetreuung
Systemoptimierung
Zulassungsmanagement
Fahrzeugdienste
Immobilien
Immobilienangebote
Leistungen
Verlegung von Leitungen
Ihre Ansprechpartner
IT-/TK-Infrastruktur
Personaldienstleistungen
DB Training, Learning & Consulting
Zeitarbeit
Gesundheitsservice
Serviceleistungen
Geschichte
Fast 200 Jahre bewegende Vergangenheit
Konzernprofil
Konzernunternehmen
Im Blickpunkt
Themen rund um die DB
Verkehrspolitik
Compliance
Datenschutz
Geschichte
Presseinformationen zentral
Presse regional
Medienpakete
Presseservice
Pressekontakt
Investor Relations
Geschäftsbericht / Integrierter Bericht
Zwischenbericht
Anleihen & Rating
Investor Relations Kontakt
Stellenbörsen
Karriereportal
Top-Arbeitgeber
Menschen bei der DB
DB Digital
Digital Ventures
Start-ups
Autonomes Fahren
Digitale Schiene
Smart City
Arbeitviernull
Termine
Nachhaltigkeit
Profitabler Qualitätsführer
Top-Arbeitgeber
Umwelt-Vorreiter
Stakeholderdialog
Verantwortung und Gesellschaft
bahnshop.de
Olis Bahnwelt
draufabfahren
Filmreif - DB Videos
Social Media
Bauen bei der Bahn
Der ICE 4
DB MOBIL
Das Programm Zukunft Bahn
Aktuelle Nachrichten
Die Menschen dahinter
Infrastruktur
Lieferantenportal
Verkauf/Vermietung
Fahrzeuge
Immobilien
IT-/TK-Infrastruktur
Personaldienstleistungen
Serviceleistungen
Konzernprofil
Konzernunternehmen
Im Blickpunkt
Themen rund um die DB
Verkehrspolitik
Compliance
Datenschutz
Geschichte
Chronik
DB Museum
Sammlungen
Themen
1835 bis 1918
1918 bis 1945
1945 bis 1994
1994 bis 2000
2000 bis 2010
2011 bis 2012
Deutsche Bahn AG seit 2011
Seit 2011 werden bei der DB verstärkt neue Mitarbeiter eingestellt. Denn an Herausforderungen mangelt es nicht, um weiter erfolgreich im Wettbewerb als Mobilitäts- und Logistikdienstleister bestehen zu können.
Im Dienst von Demokratie und Diktatur
In die Weimarer Republik fallen zukunftsweisende Entwicklungen wie die Gründung der „Deutschen Reichsbahn“ und die „Fliegenden Züge“. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 wird die Reichsbahn in wenigen Jahren zu einem Werkzeug der Diktatur.
Die Bahnreform
Die ersten Jahre des jungen Unternehmens „Deutsche Bahn AG“ stehen im Zeichen der Bahnreform. Die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben und das neue unternehmerische Handeln geben der ehemaligen Behördenbahn ein neues Gesicht.
Deutsche Bahn AG seit 2011
Seit 2011 werden bei der DB verstärkt neue Mitarbeiter eingestellt. Denn an Herausforderungen mangelt es nicht, um weiter erfolgreich im Wettbewerb als Mobilitäts- und Logistikdienstleister bestehen zu können.
Im Dienst von Demokratie und Diktatur
In die Weimarer Republik fallen zukunftsweisende Entwicklungen wie die Gründung der „Deutschen Reichsbahn“ und die „Fliegenden Züge“. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 wird die Reichsbahn in wenigen Jahren zu einem Werkzeug der Diktatur.
Die Bahnreform
Die ersten Jahre des jungen Unternehmens „Deutsche Bahn AG“ stehen im Zeichen der Bahnreform. Die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben und das neue unternehmerische Handeln geben der ehemaligen Behördenbahn ein neues Gesicht.